top of page

"Mit der kernigen und volltönenden Präsenz seines edlen Baritons war Hansung Yoo ein Gunther, der der oft vernachlässigten Partie Gewicht verlieh." -

"Online Merker" Christian Schütte am 08.03.2020 - Nach die Premiere Götterdämmerung

"[...] der durchweg imponierend markante Hansung Yoo als Gunther" - "NMZ" Joachim Lange am 08.03.2020 - Nach die Premiere Götterdämmerung

"[...] mit tollen heldischem Kavaliersbariton: Hansung Yoo" - " Concerti" Peter Krause am 08.03.2020 - Nach die Premiere Götterdämmerung

"[…] Aufhorchen ließ der junge Bariton Hansung Yoo mit klarer Diktion und in allen Lagen sehr gut durchgebildetem Stimmpotenzial. Zur vokalen Akkuratesse in markanter Farbpracht, demonstrierte der Sänger imposant darstellerische Qualitäten als umsorgender treuer Kurwenal." -

“Online Merker” Gerhard Hoffmann (18.06.2018) - Tristan und Isolde

“Als wahrer Glücksfall erweisen sich die Solisten: Hansung Yoo, ein traumhafter Bariton, führt die Komplexität und Zerrissenheit des Revolutionärs Gérard mit kraftvollem Ausdruck und feinen Nuancierungen vor – bis zur fatalen Erkenntnis: »Ich glaubte ein Riese zu sein und bin immer ein Sklave geblieben.”
– Werner Fritsch, HNA - September 2017 Andrea Chénier

“ […] Dazu verfügt sie über ebenso viel darstellerisches Talent wie ihr Kollege Hansung Yoo. Das südkoreanische Ensemblemitglied zeigt seinen farbenreichen Bariton voll eindrucksvoller Durchschlagskraft, so dass Carlo Gérard in ihm den idealen Darsteller findet.”
– Jochen Rüth, Der Opernfreund September 2017 Andrea Chénier

“[…] bei überzeugender Darbietung der Solisten und Chöre bis hin zum Cantamus-Kinderchor. Besonders wohltönend: Hansung Yoo (Marcello) mit kraftvoll-balsamischem Bariton. Kein Wunder, dass das Kasseler Ensemble-Mitglied bereits einen Preis beim legendären Tschaikowsky-Wettbewerb gewonnen hat.”
– Georg Pepl, HNA Oktober 2017 La Bohème

bottom of page